|

Die Waldbahn
Der Bayerische Wald liegt
abseits der großen Bahnlinien, der Fernverkehr führt seitlich an ihm
vorbei. Einen großen Fernbahnhof gibt es nicht, der Wald wird nur von
Stichbahnen erschlossen. Eine der wichtigsten Stichbahnen für den
mittleren Bayerischen Wald beginnt in
Plattling und führt über Zwiesel nach Bayerisch Eisenstein. Die Strecke war um 1875 bis 77
von
der Bayerischen Ostbahn erbaut worden und ging 1877 in Betrieb. Die Bahn führt von Plattling über
die Donau nach Deggendorf. Dort beginnt auf der westlichen Seite des
Graflinger Tales der Aufstieg in den Bayrischen Wald. Am Ort Grafling
quert die Bahn auf einem 45 m hohen Damm das Tal nach Osten und nimmt
wieder den Weg nach Süden in Richtung Deggendorf um dann in einer großen
Kurve den Weg durch einen Tunnel zurück nach Norden zu nehmen. Dabei
klettert die Bahn immer höher an der Ostseite des Tales nach oben. Kurz
vor den Pass wird der Sattel mit einen Tunnel durchstochen und anschließend
Gotteszell erreicht, hier zweigt die private Regentalbahn nach Viechtach ab,
während die Waldbahn ihren Weg weiter über Regen und Zwiesel nach Bayer.
Eisenstein nimmt. In Zwiesel gibt es eine westliche Stichbahn nach
Bodenmais und eine östliche Strecke nach Grafenau. An dieser Strecke
liegt der Bhf. Spiegelau von dem man nach Riedlhütte zur Feldbahn
Riedlhütte gelangt
Eigentlich war die
Strecke Plattling - Bayerisch Eisenstein Bestandteil einer
Fernbahnplanung von der Adria über den Brenner, Rosenheim, Wasserburg
Pilsting Plattling. Bayerisch Eisenstein nach Pilsen, weiter bis an die
Ostsee (unter Umgehung von München)..Deshalb gab es anfangs keine
direkte Verbindung von Plattling nach München. Die Verbindung von
Pilsting nach Landshut fehlte.
Alle Großbrücken der
Strecke Rosenheim - Plattling - Bayerisch Eisenstein waren deshalb mit
einem 2. Widerlager für das nicht ausgeführte 2. Gleis gebaut worden,
damit man bei Bedarf nachrüsten konnte.
|

Eisenbahnen
im Bayerischen Wald
Zum
Vergrößern und wieder schließen in die Karten klicken

Region Bayerischer Wald:
Kursbuch Westliches Deutschland 1954 und BD-Kursbuch Winter 1974
Reichsbahndirektion Regensburg 1926
Bayern Ticket
2002
Buch zur Geschichte der Waldbahn
|