|
Feld- und Waldbahn Riedlhütte |
|
 |
Vereinigung
Volkseigener Betriebe |
des
Lokomotiv- und Waggonbaus der DDR |
ab 1954 VVB
Schienenfahrzeugbau |
|
|
Die Lok
Nr. 5 (II)
ist betriebsbereit |
|
Die Lokomotive hat folgende
Daten: |
|
Hersteller: |
LKM Babelsberg
|
Typ: |
Ns2f |
Fabrik Nr.: |
248883 600 |
Baujahr:19 |
57 |
Gewicht: |
6,2 to - 6,5 to |
Länge ü P.: |
3040 mm |
Breite: |
1400 mm |
Höhe: |
2300 mm (mit
Führerhaus) |
Zugkraft: |
-,- to |
Fahrgeschwindigkeit: |
4 - 8 - 14
km/h |
Bremse: |
mechanisch
Wurfhebelbremse |
Antrieb: |
Blindwelle und
Stange |
Motor: |
Schönebecker
Dieselmotorenbau 2 VD 14,5/12 SRL
Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor, luftgekühlt |
Leistung: |
30/35 PS |
Anlasser: |
24 V = & manuell mit
Kurbel |
Elektrik |
12 Volt = |
|
Geschichte: |
VEB Ziegelwerke Magdeburg,
Fleetmark (HU 15.12.83, 074), BT Brietz (074), |
1990 abg, 1992 abg |
an Privat, Gaststätte "Am
Kanal", A. Gennermann, Bad Bodenteich-Häcklingen, 2005 vh |
2006 an Privat [Horst Kühnhackl],
Wolfhagen-Viesebeck |
12.2013 an Privat [Clemente
Spehr} für Feldbahn
Riedlhütte
|
|
Eigentümer: |
Privatbesitz |
|
Clemente
Speer |
|
Die Lok ist
die dritte Trägerin der Lok - Nr.5 bei unserer Feldbahn.
|
|
 |
Ab 1976 VEB
Kombinats Schienenfahrzeugbau der DDR |
|
|