Feld- und Waldbahn Riedlhütte e.V. |
![]() ![]() ![]() |
94566 Riedlhütte - Bayerischer Wald |
|
|
|
Bilderübersicht Nr. 05a | |
3. Bayerisches Feldbahnfest am 02.06.2012 ( und 4. Fahrtage vom 02. bis 03.06.2012 ) |
Fotos © 2012 Gaby und Bernhard Hannes, Hans Spieß, Markus Detterbeck und Winfried Meier
2. - 3. Bayerisches Feldbahnfest und 4. Fahrtage am 02.06.2012 |
||||
→ Seit 2008 veranstalten wir alle 2 Jahre ein Bayerisches Feldbahnfest, zu dem wir die Süddeutschen und vor allem die Bayerischen Vereine und Sammler einladen, unsere Gäste zu sein. Das Fest soll ein wenig dem Erfahrungsaustausch und einem besseren kennen lernen dienen. Es sind wieder erstaunlich viele Feldbahner angereist und zur Freude aller kamen auch wieder Gastfahrzeuge auf unserer Strecke zum Einsatz. Das Highlight war die Dampflok von Manfred Schaible, aber auch die anderen Fahrzeuge konnten sich sehen lassen. Es waren viele weitere Feldbahner ohne Fahrzeuge angereist. Unsere Gäste reisten aus dem gesamten Süddeutschen Raum und dem benachbarten Österreich an. Es waren Vertreter der Torfbahnen bzw. der Feldbahnen und Sammlungen in Rottau, Spiegelberg, Hengersberg, Neugablonz, Gilching, Welz, Bad Birnbach, Buxheim, Buchhofen, Petersaurach und von der Kochertalbahn bzw. der Schwäbischen Waldbahn. Einige wurden jetzt sicher nicht aufgeführt. Es waren mehr wie 10 da. :-) |
||||
Manfred Schaible aus Spiegelberg mit seiner Dampflok | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markus Scholz aus Welz mit seiner frisch restaurierten O&K | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Franz Auer aus Bad Birnbach mit seinem Sitzwagenneubau | ||||
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
Der Wagen war in letzter Minute fertig geworden. Franz hatte die letzte Schraube tags zuvor hineingedreht. |
Strüver Schienenkuli vonMichael Wenninger ( Gastfahrer 2 Jürgen Wening ) | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Martin Antelman aus Neugablonz mit seinem Schienenfahrrad | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Schienenfahrrad wurde von vielen ausprobiert. Ein tolles Gerät. | |
Auch unsere eigenen Loks waren ständig im Einsatz | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schienenbiegegerät |
Reparaturarbeiten am Herzstück einer Weiche |
Fotofahrten der Gastloks | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Ein Vortrag für Interessierte über die Diamantenbahn in Namibia mit 600 mm Spur | ||||
|
|
< Vortrag Schaustücke > |
![]() |
![]() |
Heeresfeldbahn in Namibia ( Deutsch - Südwestafrika ) | ||||
Für das Wohl der Gäste war mit Bier und Grill gesorgt | ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Nachbarn waren diel letzten Gäste | ||||
|
![]() ![]() ![]() |