|
Feld- und Waldbahn Riedlhütte e.V. |
|
||||||||||||||
|
94566 Riedlhütte - Bayerischer Wald |
|||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||
| 13. und 14. Juli 2013 - Anlieferung zwei neuer Loks in Riedlhütte | |||||||||||||||
|
Bilderübersicht Nr. 05
|
|||||||||||||||
Fotos © 2013 Winfried Meier & Gaby Hannes
| Zur Geschichte der zwei neu erworbenen Lokomotiven |
|
||||
|
|||||
| 1. - Abtransport im Aschau am 13. Juli 2013 | |||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 2. - Ankunft und Abladen der Transporte in Riedlhütte | |||||
|
|
|||||
|
Der Transport aus Aschau |
|
||||
|
Der Transport aus Tirschenreuth |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|||||
|
Beginn des Abladens |
Der Traktor soll bei den Gleisen helfen |
|
Abladen der ersten Lokomotive |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erst mal Platz schaffen |
|
|
|
|
|
Abladen der zweiten Lokomotive |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abladen der Schwellenstapel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neu gegossene Radscheiben |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|||||
|
Brotzeit mit Weißwürsten für alle |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kurze Einweisung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fahrt zum Streckenende |
Erfolgreiche Rückkehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ende der Abnahmefahrt |
|||||
|
|
|||||
|
Ein begeisterte Eisenbahnfan |
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
|
Die Lok muß geholt werden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
Die Vorstände wollen auch mal testen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
3. - Verladen der Wagen und Lok für das Bergbaumuseum in Peißenberg |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
4. - Test- und Erprobungsfahrten am 14. Juli 2013 |
|||||
|
→ Die
Gmeinder war am Vortag nicht angesprungen. Clemente hat sich auf die
Fehlersuche begeben und wurde fündig. |
|||||
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
In der Halle stehen nun 8 Loks |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Einbau fertige Kegelgetriebe |
|||
|
|
|