|
Feld- und Waldbahn Riedlhütte e.V. |
|
||||||||||||||
|
94566 Riedlhütte - Bayerischer Wald |
|||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||
| 28. September 2013 - Besuch des Feldbahnfestes des MEV Deggendorf in Hengersberg | |||||||||||||||
|
Bilderübersicht Nr. E
|
|||||||||||||||
Fotos © 2013 Laura Meier
|
28. September 2013 - Besuch des Feldbahnfestes des MEV - Deggendorf in Hengersberg |
||||
|
→
Am 28. September 2013
veranstaltete der
|
||||
|
Feldbahnanlage des MEV DEG |
![]() |
Biolandgärtnerei
Burkhert
Der Hofladen |
||
|
1. - Die Feldbahn des MEV - Deggendorf |
||||
|
→ Der
|
||||
|
|
||||
|
Wegweiser an der Strasse |
Einfahrt in die Gärtnerei |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine kleine Brücke |
|
|
Alte GASOLIN Reklame auf der Rückseite des LKW´s |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Eigenbau Acculok der Kleinbahnfreunde Waldkraiburg (KBF) war zu vor bei uns zu Gast |
Ein schöner Eigenbau |
Wir hatten mal die Achsen vermacht, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gefedert und mit Scheibenbremse |
|
Es gab eine Wette den vorausfahrenden Zug kurz vor dem Ziel einzuholen |
|
Start |
|
Mit Vollgas in die Kurve |
|
|
Spurt |
|
Gewonnen ! |
|
|
Am Lokschuppen |
Einige Mitglieder unseres Vereins |
|
|
|
|
|
||||
|
2. - Die Bio-Gärtnerei Burkert |
||||
|
→ Vor
den Gewächshäusern der
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
→ Der Modelleisenbahn Verein Deggendorf hatte für seine Besucher ein kleines Konzert organisiert. Die kleinen Zaungäste zeigten bevor es losging großes Interesse und sprachen unbefangen mit den Interpreten. |
||||
|
Kleine Künstler |
Wir fanden sie einfach süß |
|
Konzertaufbau |
|
|
|
|
|
|
Walter liebt mehr diesen Sound |
|
|
||||
|
→ Der Hofladen der Bio-Gärtnerei Burkert. Lecker ! Alles Bio ! Nicht nur Gemüse und Körner ! |
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
||||
|
→ Wer wollte konnte auch einen Blick in die Gewächshäuser werfen. Tomaten, Paprika und weiteres leckeres Strauchgemüse wächst in ihnen. |
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es gab auch leine und große Enten zusehen, die eigentlich hier wohnten. |
|
|
|
|
|
||||
| → Nicht nur essbares sondern auch viele Blumen waren zu sehen. Am Wohnhaus standen sehenswerte Kübelpflanzen und wuchsen sehr viele Blumen | ||||
|
|
|
|
|
|
|
Es waren Biertische zwischen Wohnhaus und Gärtnerei (Bioladen) aufgebaut |
|
Das Wohnhaus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
→ Hier präsentierten die Hengersberger Bienenzüchter ihren Honig und erklärten den Besucher die Bienenzucht und die Herstellung von Honig. |
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Ohne Bienen gäbe es fast keine Äpfel |
|||
|
|
||||
|
|
|