Fotos
© 2011 Gaby Hannes
|

|
 |
 |
 |
|
Fahrgäste am Sonntag
→ |
 |
 |
 |
 |

|
|
 |
 |

|

|
 |
|

|
 |

|
|
|
Der Betonmischer ist defekt. Er wird
später dringend gebraucht (Unser Betriebselektriker bei der Arbeit)
→ |

Kondensator defekt |

|

|

Hier geht kein D2 |
|
Ein neuer Motor für Daniels
Selbstbaukompressor (Der Kompressor ist sehr leise !)
→ |
 |
 |
|
|
|
Das Haltestellenschild passt nicht in
die F-Bude und muss gekürt werden
→ |
 |
 |
 |
|
|
Das Gleis war hoch zugewachsen
→ |
 |

|
Kampf gegen das Gras mit dem
Fadenmäher
→
|

|

Bissel viel Öl im Gemisch |
|

|

Die Ohe |

|
|
|
Betonfundamente für Weichenstellhebel
→ |

|

|

|
 |

|
Bau der Bahnsteigkante
→ |

Samstag |

Aushub für die Bahnsteigkante |
 |
 |
 |
|
 |
 |

Sonntag |

|

Schnur für die Flucht der Kante |
|

Nacharbeiten des Aushubs |

Die Kante steht |
|
|
|
Brennholz
→ |

Kreissäge mit Transmissionsantrieb |
 |
 |
 |
 |
|
 |

E- oder Diesel-Motor ist möglich.
Wir haben beides |
 |
 |
 |
Das gestapelte
Brennholz drückte die Wände auseinander und die Wände mussten schnell mit
massiven Schlüsselschrauben und großen Beilagscheiben an ihren Pfosten
befestigt werden. Nägel wären unter dem Druck wieder herausgezogen worden. |
 |
 |
 |
 |
 |
Lagerfeuer am Samstag
→ |

Blechplatte für das Feuer um keinen Dreck
zu hinterlassen |
 |
|
|
|
Fahrgäste am Sonntagfrüh
→ |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

Der einzige Schattenspender |
|
Schutzpfosten für Weichenstellhebel
→ |
 |
 |
 |
|
|
Teile für eine neue
Schienenbiegevorrichtung
→ |
 |
 |
 |
 |
|
Sonstiges
→ |
 |
 |

FENDT Dieselroß |
|
|